• TJ-12

RVT100-300-D Rechtwinkliges Absperrventil aus Stahlguss

Kurze Beschreibung:

Das Absperrventil, auch Absperrventil genannt, ist ein zwangsdichtendes Ventil. Daher muss beim Schließen des Ventils Druck auf die Ventilscheibe ausgeübt werden, um die Dichtfläche vor Undichtigkeiten zu schützen. Tritt das Medium vom unteren Teil der Ventilscheibe in das Ventil ein, ist der von der Betätigungskraft zu überwindende Widerstand die Reibung zwischen Ventilstange und Packung sowie der durch den Druck des Mediums erzeugte Schub. Die Kraft zum Schließen des Ventils ist größer als die Kraft zum Öffnen. Daher ist der Durchmesser der Ventilstange größer, da diese sonst verbogen wird. Es gibt drei Verbindungsarten: Flanschverbindung, Schraubverbindung und Schweißverbindung.


Produktdetail

Produkt Tags

Technische Parameter

33

Nenndruck: 4,0 MPa

Anwendbare Temperatur: -50 °C ~ +150 °C

Prüfdruck: 6,0 MPa

Anwendbares Medium: Ammoniak, Fluor, Propan, Propylen usw.

Name

Modell

Größe (mm)

Gewicht (kg)

φD

L

φD0

H1

H

Rechtwinkliges Absperrventil der RVT-Serie

RVT100-D

108

106

156

325

375

19

RVT125-D

133

128

193

395

460

28

RVT150-D

159

145

219

460

545

38

RVT200-D

219

180

276

550

645

78

RVT250-D

273

210

334

620

725

145

RVT300-D

325

240

384

655

760

288

Funktionsprinzip

Das Funktionsprinzip eines Absperrventils aus Stahlguss besteht darin, das Ventil durch Drehen zu öffnen oder zu schließen. Das Absperrventil ist tragbar, klein, kann mit großem Durchmesser gefertigt werden, ist zuverlässig dichtend, einfach aufgebaut und wartungsfreundlich. Die Dichtfläche und die Kugeloberfläche sind oft geschlossen und können durch Medien nicht leicht angegriffen werden. Es ist in verschiedenen Branchen weit verbreitet.

Das Dichtungspaar des Absperrventils besteht aus der Dichtfläche des Ventiltellers und der Dichtfläche des Ventilsitzes. Die Ventilstange bewegt den Ventilteller vertikal entlang der Mittellinie des Ventilsitzes. Beim Öffnen und Schließen des Absperrventils ist die Öffnungshöhe gering, der Durchfluss lässt sich leicht einstellen, die Herstellung und Wartung sind bequem und der Druck ist in einem weiten Bereich anwendbar.

Die Dichtfläche des Absperrventils ist verschleiß- und kratzfest. Beim Öffnen und Schließen des Ventils kommt es zu keinem relativen Gleiten zwischen Ventilteller und Dichtfläche des Ventilsitzes. Dadurch sind Verschleiß und Kratzer auf der Dichtfläche gering, was die Lebensdauer des Dichtungspaares verbessert. Das Absperrventil hat beim vollständigen Schließvorgang einen kleinen Hub des Ventiltellers und seine Höhe ist relativ gering.

Eigenschaften

1. Reibungsloses Öffnen und Schließen. Diese Funktion löst vollständig das Problem, dass die Abdichtung herkömmlicher Ventile durch die Reibung zwischen den Dichtflächen beeinträchtigt wird.

2. Oben montierte Struktur. Das an der Rohrleitung installierte Ventil kann direkt online überprüft und gewartet werden, wodurch die Abschaltung des Geräts effektiv reduziert und die Kosten gesenkt werden können.

3. Einzelsitzdesign. Dadurch wird das Problem beseitigt, dass das Medium im Ventilhohlraum die Betriebssicherheit aufgrund eines abnormalen Druckanstiegs beeinträchtigt.

4. Design mit niedrigem Drehmoment. Die Ventilstange mit speziellem Strukturdesign kann mit nur einem kleinen Griffventil leicht geöffnet und geschlossen werden.

5. Keildichtungsstruktur. Das Ventil wird abgedichtet, indem der Kugelkeil mithilfe der mechanischen Kraft des Ventilschafts auf den Ventilsitz gedrückt wird. Dadurch wird die Dichtleistung des Ventils nicht durch Änderungen der Rohrleitungsdruckdifferenz beeinträchtigt und die Dichtleistung ist unter verschiedenen Betriebsbedingungen zuverlässig gewährleistet.

6. Selbstreinigende Struktur der Dichtfläche. Wenn die Kugel vom Ventilsitz weggekippt wird, strömt die Flüssigkeit in der Rohrleitung in einem 360°-Winkel entlang der Dichtfläche der Kugel durch den Ventilsitz. Dadurch wird nicht nur das lokale Scheuern der Hochgeschwindigkeitsflüssigkeit am Ventilsitz verhindert, sondern auch die Ablagerungen auf der Dichtfläche weggespült, um die Selbstreinigung zu erreichen.

7. Der Ventilkörper und die Haube mit dem Ventildurchmesser unter DN50 sind Gesenkschmiedeteile, und der Ventilkörper und die Haube mit dem Ventildurchmesser über DN65 sind Stahlgussteile.

8. Die Verbindungsformen von Ventilkörper und Ventildeckel sind unterschiedlich und umfassen Klemmstiftverbindung, Flanschdichtungsverbindung und selbstdichtende Gewindeverbindung.

9. Die Dichtflächen des Ventilsitzes und der Ventilscheibe bestehen aus Plasmaspritzschweißen oder Hartauftragschweißen aus Kobalt-Chrom-Wolframkarbid mit hoher Härte, Verschleißfestigkeit, Kratzfestigkeit und langer Lebensdauer.

10. Die Ventilstange besteht aus nitriertem Stahl. Die Oberflächenhärte der nitrierten Ventilstange ist hoch, verschleißfest, kratzfest, korrosionsbeständig und hat eine lange Lebensdauer.

Für weitere Einzelheiten und verschiedene Größen kontaktieren Sie uns bitte.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Ähnliche Produkte