Konstantdruckregelventil – RSA-Serie
Technische Parameter

Nenndruck: 2,8 MPa
Anwendbare Temperatur: -50℃~ +120℃
Prüfdruck: 4,2 MPa
Anwendbares Medium: Ammoniak, Fluor, Propan usw.
Name | Modell | Größe (mm) | |||||
φD | φd | A | H | L | L1 | ||
Konstantdruckregelventil der RSA-Serie | RSA20 | 27 | 20 | 65 | 250 | 190 | 125 |
RSA25 | 34 | 25 | 65 | 250 | 190 | 125 | |
RSA32 | 42 | 32 | 70 | 275 | 245 | 170 | |
RSA40 | 48 | 40 | 70 | 275 | 245 | 170 | |
RSA50 | 60 | 50 | 70 | 280 | 255 | 180 | |
RSA65 | 76 | 65 | 85 | 305 | 295 | 220 | |
RSA80 | 89 | 80 | 95 | 325 | 330 | 250 | |
RSA100 | 108 | 100 | 125 | 360 | 415 | 330 |
Funktionsprinzip
Die Druckregler der RSA-Serie steuern den Eingangsdruck des Hauptventils. Sie öffnen, wenn der Druck den eingestellten Druck am Steuerpiloten überschreitet, wodurch der Innendruck zum Schutz abgelassen wird.
Wenn der Pilot geöffnet ist, gelangt die Einlassflüssigkeit zur Oberseite des Kolbens, um das Hauptventil zu öffnen.
Die Druckregler schließen wieder, wenn der Eingangsdruck unter den eingestellten Druck am Piloten fällt
Anwendung
Die Druckregler RSA sind für den Einsatz mit Ammoniak und anderen fluorierten Kältemitteln ausgelegt, um den Verdampferdruck, den Kondensationsdruck, den Druck in Behältern oder den Druck in jedem beliebigen Teil des Systems zu regeln und diesen unter dem eingestellten Druck des Piloten zu halten.
Für weitere Details und verschiedene Größen kontaktieren Sie uns bitte.