RALK Pneumatisches Absperrventil
Nenndruck: 2,8 MPa
Anwendbare Temperatur: -50 °C ~ +120 °C
Prüfdruck: 4,2 MPa
Anwendbares Medium: Ammoniak, Fluor, Propan, Propylen usw.
Eigenschaften
- RALK sind servogesteuerte Ventile, die normalerweise geschlossen sind und sich pneumatisch durch Kältemittelgas aus einer externen Hochdruckleitung öffnen und auf den Kraftkolben einwirken.
- Auf der Haube sind eine externe Schnittstelle, eine Mutter- und Nippelverbindung zum Gaseinlass und zwei Magnetpiloten vom Typ AEVM gemäß diesen beiden Optionen angebracht:
a-RALK-NC/NO. mit einem AEVM-NC. (normalerweise geschlossener Pilot) auf A. und einem AEVM-NO. (normalerweise offener Pilot) auf B.
b-RALK-NC/NO. mit einem AEVM-NC (normalerweise geschlossener Pilot) an A und einem AEVM-NC an B. - RALK-Ventile sind für die Verwendung mit Ammoniak und anderen gängigen fluorierten Kältemitteln konzipiert. Für den Einsatz in Saugleitungen oder anderen Anwendungen, bei denen ein normalerweise geschlossenes Ventil mit automatischer Öffnung für kurze Zeiträume und mit einem Mindestdifferenzdruck zwischen Einlass und Auslass oder einschließlich mit Δp=0 erforderlich ist.
- Während die Ventile geöffnet sind, gibt es kein Entweichen von Gas um den Kolben herum, und nur wenn das Solenoid A den Gasfluss beim Einschalten des Kolbens absperrt und das Solenoid B geöffnet ist, um das Schließen des Hauptventils wieder zu ermöglichen. Das Gas dieser Kammer wird stromaufwärts entlastet