• TJ-12

Thermojinn kooperiert mit Saudi Diesel Equipment Company zur Entwicklung innovativer Betonkühlsysteme

Thermojinn hat eine spannende neue Partnerschaft mit der Saudi Diesel Equipment Company (SDEC) bekannt gegeben. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Erforschung und Weiterentwicklung fortschrittlicher Betonkühlsysteme, die einen bedeutenden Fortschritt in der Bautechnologie darstellen.

Betonkühlung ist in Regionen mit extremen Temperaturen wie dem Nahen Osten von entscheidender Bedeutung, da hohe Umgebungstemperaturen zu einer schnellen Wasserverdunstung aus der Betonmischung führen können, was wiederum zu einer verringerten Festigkeit und Haltbarkeit führt. Thermojinn und SDEC sind bereit, diese Herausforderung mit vereintem Fachwissen und Ressourcen zu meistern.

Strategische Zusammenarbeit für fortschrittliche Lösungen

Thermojinn bringt seine hochmoderne Wärmemanagementtechnologie ein, die branchenübergreifend für ihre Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt ist. SDEC wiederum, ein führender Anbieter von Baumaschinen und Dieselstromerzeugung, verfügt über umfassende Marktkenntnisse und ist stark im saudi-arabischen Bausektor vertreten. Gemeinsam planen sie die Entwicklung hochmoderner Betonkühlsysteme, die optimale Aushärtungsbedingungen gewährleisten und so die strukturelle Integrität und Langlebigkeit von Betonkonstruktionen verbessern.

Hauptziele der Partnerschaft

1. Innovation in der Betonkühlung: Das Hauptziel besteht darin, Betonkühlsysteme zu entwickeln und zu implementieren, die den rauen klimatischen Bedingungen der Region standhalten. Dazu gehört die Erforschung neuer Materialien, Kühltechniken und energieeffizienter Lösungen.

2. Nachhaltige Praktiken: Beide Unternehmen setzen sich für Nachhaltigkeit ein. Die Partnerschaft konzentriert sich auf die Entwicklung umweltfreundlicher Kühlsysteme, die die Umweltbelastung minimieren, den Wasserverbrauch senken und nach Möglichkeit erneuerbare Energiequellen nutzen.

3. Verbesserte Bauqualität: Durch die Verbesserung des Aushärtungsprozesses soll die Zusammenarbeit Beton mit höherer Festigkeit, Haltbarkeit und Rissbeständigkeit produzieren. Dies wird Infrastrukturprojekten wie Straßen, Brücken und Gebäuden deutlich zugutekommen und sicherstellen, dass sie höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

4. Markterweiterung: Mit dem robusten Vertriebsnetz von SDEC und der innovativen Technologie von Thermojinn zielt die Partnerschaft darauf ab, den Markt für fortschrittliche Betonkühlsysteme nicht nur in Saudi-Arabien, sondern auch im gesamten Nahen Osten und darüber hinaus zu erweitern.

Ausblick

Die Allianz zwischen Thermojinn und der Saudi Diesel Equipment Company läutet für beide Unternehmen eine neue Phase ein. Beide Unternehmen sind optimistisch, dass ihre gemeinsamen Anstrengungen die Baubranche positiv beeinflussen werden. Indem sie neue Maßstäbe in der Betonkühlung setzen, ebnen sie den Weg für sicherere, langlebigere und umweltfreundlichere Baupraktiken.

Bleiben Sie dran für weitere Updates zu den Fortschritten von Thermojinn und SDEC bei ihrer Mission, Betonkühlsysteme zu revolutionieren und die Qualität und Nachhaltigkeit von Bauprojekten in der Region und darüber hinaus zu verbessern.

t1

t2


Veröffentlichungszeit: 29. Juli 2024