• TJ-12

ThermoJinn setzt sich für nachhaltige Kühlketten für Lebensmittel ein

Chancen, Herausforderungen und der Weg nach vorn

--Neuigkeiten aus der Kältewelt

Nachrichten3

Eine geschätzte14 Prozent der gesamten für den menschlichen Verzehr produzierten Lebensmittel gehen verloren, 17 Prozent werden verschwendet.Dies reicht aus, um rund eine Milliarde Menschen zu ernähren. Weltweit leiden derzeit 811 Millionen Menschen an Hunger, und drei Milliarden Menschen können sich keine gesunde Ernährung leisten. Der Mangel anEine effektive Kühlung trägt maßgeblich zu dieser Herausforderung bei.was zum Verlust von12 Prozent der gesamten Nahrungsmittelproduktion,im Jahr 2017. Darüber hinaus ist das EssenDie Kühlkette ist für 4 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich.Dazu zählen Kühlkettentechnologien sowie Lebensmittelverluste und -abfälle aufgrund fehlender Kühlung.

EinNeuer Bericht der FAODer Bericht untersucht, wie die Entwicklung der Kühlkette für Lebensmittel nachhaltiger gestaltet werden kann und gibt eine Reihe wichtiger Empfehlungen. Dazu gehört die Zusammenarbeit von Regierungen und anderen Akteuren der Kühlkette bei der Umsetzung eines systemischen Ansatzes und der Entwicklung nationaler Kühlaktionspläne, die finanzielle Unterstützung dieser Pläne und die Festlegung von Zielvorgaben sowie die Umsetzung und Durchsetzung ehrgeiziger Mindesteffizienzstandards.

Das Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen – ein weltweit ratifiziertes multilaterales Umweltabkommen – kann durch die Kigali-Änderung und die Erklärung von Rom dazu beitragen, Lösungen für eine nachhaltige, effiziente und umweltfreundliche Kühlung zu mobilisieren und auszubauen. Die Reduzierung von Nicht-CO2-Emissionen, einschließlich der in Kühlkettentechnologien verwendeten Kältemittel, ist entscheidend für die Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens, wie der jüngste Klimabericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) unterstreicht.

In einer Zeit, in der die internationale Gemeinschaft handeln muss, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen,Nachhaltige Kühlketten für Lebensmittel können einen wichtigen Unterschied machen.

ThermoJinn arbeitet derzeit an einer ausschließlich auf natürlichen Kältemitteln basierenden Kühleinheit für derartige Anwendungen sowie in Zusammenarbeit mit der Aiob-Gruppe an einer besonders mobilen Monoblock-Einheit.

Nachrichten4
Aiob-Monoblock

Merkmale des Thermojinn-Monoblocks zur Decken- und Wandmontage:

● Schnelle Montage auf dem Kühlraumdach
● Durch die Deckenmontage bleibt der Raum im Kühlraum völlig frei
● Die weiße Farbe des Verdampfers fügt sich dezent in die Wände des Kühlraums ein
● Extrem schnelle Installation, wodurch Zeit und Kosten der Installation reduziert werden
● Bestes Oberflächen-Kapazitäts-Verhältnis
● Elektronisches Remote-Bedienfeld mit benutzerfreundlicher Schnittstelle.


Veröffentlichungszeit: 07.12.2022